Dr. Stadler
Tieraugenambulanz
Ihre Spezialisten für Pferde- und Kleintieraugen
Rückruf anfordern
Bitte geben Sie ihre Daten ein. Wir rufen Sie so bald als möglich zurück.
- Unsere Hotline: +43 676 560 139 9
- Unsere Email-Adresse:
Pferdeaugen
Katzenaugen
Hundeaugen
Zootiere und Exoten
Tieraugenambulanz Dr. Stadler
Spezialistin für Tieraugenoperationen
Kompetenz für Pferde- und Kleintieraugen
Vertrauen Sie auf die Expertise von Dr. Silvia Stadler (DACVO, Diplomate of the American College of Veterinary Ophthalmologists), einer international renommierten Augenspezialistin, und ihr Team, wenn es um die Gesundheit der Augen ihrer Tiere geht. Wir untersuchen und behandeln alle Tiere, ob Pferde, Esel, Hunde, Katzen, Alpakas, Lamas, Ziegen, Kaninchen und Meerschweinchen und Schlangen, Okapis, Zebras oder Elefanten.
In unserer modern ausgestatteten Tieraugenambulanz bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der tierärzlichen Versorgung der Augen. Wir legen Wert auf ausführliche Beratung, präzise Diagnostik und individuell abgestimmte Therapien – von konservativen Behandlungen bis zu chirurgischen Eingriffen.
zur Bildergalerie
Unsere Leistungen
Services und Spezialgebiete
Innovative Augenheilkunde für Tiere – modernste Therapien bei Hornhautinfektionen
Wenn herkömmliche Behandlungen an ihre Grenzen stoßen, bieten wir fortschrittliche Lösungen.
Mit Argon-Kaltplasma und Corneal Crosslinking setzen wir neue Maßstäbe in der Therapie schwerer Hornhautinfektionen bei Tieren.
Diese modernen, minimalinvasiven Verfahren ermöglichen:
- Gezielte Keimreduktion, auch bei multiresistenten Erregern
- Stärkung der Hornhautstruktur und schnellere Heilung
- Schmerzlinderung und Erhalt der Sehkraft
Schonend. Effektiv. Zukunftsorientiert.
Als eines der wenigen spezialisierten Zentren im deutschsprachigen Raum kombinieren wir neueste Technologie mit fundierter Erfahrung – für die bestmögliche Versorgung der Augen Ihres Tieres.
Weil jedes Auge zählt.
Augenoperationen beim Pferd
Dr. Silvia Stadler bietet als anerkannte Spezialistin in der veterinärmedizinischen Augenheilkunde eine in Europa nahezu einzigartige Methode: Nahezu alle Augenoperationen beim Pferd – ausgenommen Kataraktchirurgie und Vitrektomien – werden von ihr sicher und erfolgreich im Stehen durchgeführt. Das bedeutet für Ihr Pferd:
- kein allgemeines Narkoserisiko
- deutlich geringere Belastung
- schnellere Erholung
- hochpräzise mikrochirurgische Techniken unter Sedation und Lokalanästhesie
Ob Hornhautverletzungen, Hornhautplastiken oder Tumore, Lidoperationen, supra-choroidale Cyclosporin Implantate - Dr. Stadler kombiniert ihre langjährige Erfahrung mit modernster Technik für schonende, effektive und sichere Eingriffe. Vertrauen Sie dem Know-how – für klare Sicht und das Wohl Ihres Pferdes.
Bildergalerie
Kataraktoperation mit Kunstlinse
Die Kataraktoperation zählt zu den modernsten und erfolgreichsten Verfahren in der Pferdeaugenheilkunde. Bei einer Linsentrübung (Grauer Star) kommt es zu einer deutlichen Einschränkung der Sehfähigkeit, die das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit des Pferdes erheblich beeinträchtigen kann.
In unserer Augenambulanz wenden wir die mikrochirurgische Technik der Phakoemulsifikation an. Dabei wird die getrübte Linse mit Hilfe von Ultraschallenergie schonend zerkleinert und entfernt. Anschließend wird eine speziell angepasste Kunstlinse implantiert, die die natürliche Brechkraft des Auges ersetzt.
Dank dieser Methode kann die Sehkraft des Tieres nachhaltig wiederhergestellt und die Lebensqualität deutlich verbessert werden. Die Operation erfolgt mit modernster Technologie und höchster Präzision, um bestmögliche Ergebnisse und Sicherheit zu gewährleisten.
Bildergalerie
Iridektomie
Die Iridektomie ist ein spezialisiertes mikrochirurgisches Verfahren, das bei verschiedenen Erkrankungen oder Veränderungen der Iris eingesetzt wird. Besonders bei Irismelanomen oder bestimmten Iriserkrankungen kann es notwendig sein, einen kleinen Teil der Regenbogenhaut gezielt zu entfernen.
Durch die präzise Entfernung des veränderten Gewebes lässt sich das Fortschreiten der Erkrankung wirksam stoppen und die Gesundheit des Auges langfristig erhalten. Ziel der Operation ist es, die Sehkraft zu bewahren und möglichen Komplikationen vorzubeugen.
Die Iridektomie wird bei unterschiedlichen Tierarten durchgeführt und erfolgt mit modernster mikrochirurgischer Technik. Dabei stehen höchste Präzision, Sicherheit und das Wohlbefinden des Tieres stets im Mittelpunkt.
Bildergalerie
Augen Zuchtuntersuchung
Die Augen-Zuchtuntersuchung ist eine standardisierte und offizielle Untersuchung zur Früherkennung und Dokumentation erblicher Augenerkrankungen bei Zuchttieren. Sie dient der verantwortungsvollen Zuchtplanung und dem Erhalt gesunder Nachkommen.
Unsere Untersuchungen erfolgen nach den verbindlichen Richtlinien des Arbeitskreises Veterinärophthalmologie Österreich (AKVO) sowie des European College of Veterinary Ophthalmologists (ECVO). Damit stellen wir sicher, dass die Ergebnisse international anerkannt und vergleichbar sind.
Ziel dieser standardisierten Untersuchungen ist es, mögliche erblich bedingte Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen, Zuchttiere objektiv zu bewerten und die Qualität sowie Gesundheit der Zucht nachhaltig zu sichern.
BildergalerieMit Leidenschaft, Präzision und neuester Technologie verwirklichen wir eine klare Vision:
Exzellente Augenmedizin – speziell für Tiere
Unsere Praxis steht für Tierliebe auf Augenhöhe – kombiniert mit medizinischem Fortschritt, internationalem Know-how und einem klaren Ziel: Das Sehvermögen Ihres Tieres bestmöglich zu erhalten. Sehen ist Leben – wir kümmern uns darum.
Spezialisierte Diagnostik & Therapie für alle Augenerkrankungen
Präzise Diagnostik und individuelle Therapie für alle Augenerkrankungen Ihrer Tiere – mit modernster Technik und tierärztlicher Expertise.
Mikrochirurgie mit neuesten Geräten & OP-Techniken
Auf höchstem Niveau: mit modernsten Geräten und innovativen Techniken für schonende und präzise Eingriffe an den Augen Ihrer Tiere.
Innovative Verfahren wie Crosslinking & Kaltplasmatherapie
Schonend, effektiv und maßgeschneidert für die bestmögliche Behandlung von Augenerkrankungen bei Tieren.
Individuelle Betreuung von Hunden, Katzen, Pferden & Heimtieren
Mit Herz und Kompetenz – für Hunde, Katzen, Pferde und Heimtiere, angepasst an die Bedürfnisse jedes Patienten.
Unser Team
In der Tieraugenambulanz Dr. Stadler erwartet Sie ein engagiertes Team, dem das Wohl Ihrer Tiere am Herzen liegt. Unter der Leitung von Dr. Silvia Stadler (DACVO) bieten wir Ihnen nicht nur fachkundige Behandlung, sondern auch eine fürsorgliche und verständnisvolle Betreuung.
Kundenbewertungen
Vielen Dank für Ihre wertvollen Rückmeldungen! Ihre Geschichten und die Genesung Ihrer vierbeinigen Freunde sind die beste Bestätigung für unsere Arbeit. Hier finden Sie eine Auswahl der Bewertungen, die uns Mut machen und uns daran erinnern, warum wir tun, was wir tun.
Unser Blog
News & Artikel
Hier finden Sie regelmäßig neue Informationen, spannende Einblicke und wichtige Tipps rund um die Augengesundheit Ihrer Lieblinge. Ob neueste Behandlungsmethoden, häufige Augenerkrankungen bei Haustieren oder Präventionsstrategien – wir möchten Sie stets auf dem Laufenden halten und Ihnen helfen, die Augen Ihrer Tiere optimal zu schützen und zu pflegen.